Was sind MTL Verdampfer?
Als MTL Verdampfer werden üblicherweise Verdampfer bezeichnet, die einen hohen Zugwiderstand haben können und im niedrigen Leistungsbereich (meist unter 16 Watt) betrieben werden können. Beim MTL Dampfverhalten (Mouth to Lung, zu Deutsch Mund zur Lunge)wird der Dampf durch Unterdruck wie bei einer Zigarette auch in den Mundraum gezogen und dann erst eingeatmet.
Manche MTL Geräte bzw. Verdampfer eignen sich aber auch zum RDL Dampfen (restriktiver direkt Lungenzug). Hier wird der Dampf mit weniger Zugwiderstand und etwas höherer Leistung inhaliert.
Die allgemeine Annahme, dass zum MTL Dampfen ein hoher Widerstand von mehr wie 1,0 Ohm benötigt wird, ist überholt.
Durch die Tatsache, dass die Leistung durch geregelte Akkuträger angepasst werden kann, und zunehmend mehr MTL Verdampfer Mesh-Coils nutzen, sind auch deutlich geringere Widerstände möglich.
Beim MTL Dampfen bitte beachten!
Im Gegensatz zur herkömmlichen Tabakzigarette - bei welcher kurze, starke Züge erforderlich sind, sollte bei den MTL Verdampfern langsam und gleichmäßig gezogen werden. Damit erspart man sich lästiges Auslaufen des Liquids!
Fertigcoil Verdampfer oder Selbstwickel Verdampfer?
Für den Einstieg empfiehlt sich immer ein Fertigcoil-Verdampfer, da diese unkomplizierter sind und den Umstieg vom Rauchen aufs Dampfen erleichtern. Für manche Verdampfer gibt es auch separate Selbstwickeleinheiten und somit beides möglich ist.
Von den Unterhaltungskosten sind Selbstwickel-Verdampfer immer deutlich günstiger, aber gehen auch mit höherem Aufwand einher. Ähnlich dem Unterschied zwischen einer Schachtel Zigaretten und Drehtabak.
Was sind MTL Verdampfer? Als MTL Verdampfer werden üblicherweise Verdampfer bezeichnet, die einen hohen Zugwiderstand haben können und im niedrigen Leistungsbereich (meist unter 16 Watt)...
mehr erfahren » Fenster schließen Was sind MTL Verdampfer?
Als MTL Verdampfer werden üblicherweise Verdampfer bezeichnet, die einen hohen Zugwiderstand haben können und im niedrigen Leistungsbereich (meist unter 16 Watt) betrieben werden können. Beim MTL Dampfverhalten (Mouth to Lung, zu Deutsch Mund zur Lunge)wird der Dampf durch Unterdruck wie bei einer Zigarette auch in den Mundraum gezogen und dann erst eingeatmet.
Manche MTL Geräte bzw. Verdampfer eignen sich aber auch zum RDL Dampfen (restriktiver direkt Lungenzug). Hier wird der Dampf mit weniger Zugwiderstand und etwas höherer Leistung inhaliert.
Die allgemeine Annahme, dass zum MTL Dampfen ein hoher Widerstand von mehr wie 1,0 Ohm benötigt wird, ist überholt.
Durch die Tatsache, dass die Leistung durch geregelte Akkuträger angepasst werden kann, und zunehmend mehr MTL Verdampfer Mesh-Coils nutzen, sind auch deutlich geringere Widerstände möglich.
Beim MTL Dampfen bitte beachten!
Im Gegensatz zur herkömmlichen Tabakzigarette - bei welcher kurze, starke Züge erforderlich sind, sollte bei den MTL Verdampfern langsam und gleichmäßig gezogen werden. Damit erspart man sich lästiges Auslaufen des Liquids!
Fertigcoil Verdampfer oder Selbstwickel Verdampfer?
Für den Einstieg empfiehlt sich immer ein Fertigcoil-Verdampfer, da diese unkomplizierter sind und den Umstieg vom Rauchen aufs Dampfen erleichtern. Für manche Verdampfer gibt es auch separate Selbstwickeleinheiten und somit beides möglich ist.
Von den Unterhaltungskosten sind Selbstwickel-Verdampfer immer deutlich günstiger, aber gehen auch mit höherem Aufwand einher. Ähnlich dem Unterschied zwischen einer Schachtel Zigaretten und Drehtabak.