bis zu 10% bei jedem Einkauf sparen

  kostenloser Versand ab 100€

  Dein Dampf-Shop seit 2014

  unsere Filialen Standorte

Review und mein Fazit zum Geekvape Z MTL Tank

Review und Fazit zum Geekvape Z MTL Tank


Der Z MTL ist der erste MTL Fertigcoil Verdampfer von Geekvape, auf den ich seit dem Erscheinen des Geekvape Pod Kits gewartet habe. Ich hatte zwar gehofft, dass auch der MTL Tank dann die G-Series Coils nutzt, da mich diese sowohl im Aegis Pod wie auch Wenax Stylus Kit überzeugt haben, aber dem war dann doch nicht so. Stattdessen hat Geekvape für den Z MTL Tank die A-Series Coils herausgebracht, welche aktuell in den Varianten 0,8 Ohm Mesh (12W – 16W) und 1,2 Ohm (8W – 12W) verfügbar sind und auch mitgeliefert werden.

Getestet habe ich den Z MTL mit der 0,8 Ohm Mesh Coil, die vorinstalliert ist. Betrieben habe ich den Tank auf 14 Watt und mit den Liquids/Aromen Drip Hacks Cherry Winter, Menthology Black Currant und Menthology Lime, Green Rocks Green Apple Giants und Green Rocks Sour Cherry sowie dem Checkmate White Pawn mit 6 mg Nikotin.


Bei allen Aromen konnte ich feststellen, dass der Z MTL zumindest mit der 0,8 Ohm Coil, geschmacklich die Liquids relative süß rüberbringt. Das Menthol wird vom Z MTL mehr als süßere Minz-Candystange wiedergegeben, war sicherlich am Mesh liegt. Dennoch waren die Liquids allesamt sehr fruchtig im Geschmack und deutlich intensiver als in dem ein oder anderen MTL RTA
mit normalen Coils, die ich hier auch nutze.

Vom Zugverhalten her würde ich den Z MTL mehr als etwas offeneres MTL bis hin zu RDL dampfen bezeichnen. Ein Aspire Nautilus kann ein wesentlich strafferes Zugverhalten bieten. Dennoch hat mir das offenere Zugverhalten sehr gut gefallen und der
Dampf war auch recht kühl und sanft und auch von der Dampfmenge her vollkommen ausreichend.

Ein großer Pluspunkt aus meiner Sicht ist, die oben liegende Airflow, die typisch für die Z-Serie quasi Auslaufsicher ist und somit auch das für mich nervige Kondensat, was sich üblicherweise immer bildet und dann als Tröpfchen vor den kleinen Airflow-Löchern sitzen würde, bleiben hier einem erspart.

Die Haltbarkeit der Coils ist, ich würde einmal sagen durchschnittlich bis gut. Es fällt mir schwer da eine aussagekräftige Meinung zu äußern, bei mir haben die Coils 1–1,5 Wochen gehalten, habe in der Zeit aber auch gut 100–120 ml Liquid durchlaufen lassen und mache so meine 5000 Puffs pro Woche. Es kommt aber auch darauf an, was man dampft und wie oft man den Tank trocken dampft.

Und da sind wir an dem einzigen Negativ-Punkt angelangt, den ich finden konnte… Das Tankschild mit dem Z-Logo mag zwar schön aus sehen und das Glas gut schützen, leider verdeckt es auch die Sicht auf den Liquid Stand. Mir ist es 2–3-mal passiert, dass ich im Eifer des Gefechts in Kundengesprächen den Tank komplett trocken gedampft habe.

Mein Fazit:
Der Z MTL ist ein geschmacklich sehr guter Tank, mit offenerem MTL Zugverhalten und Siffsicherheit punkten kann. Für Dampfer, die es gerne sehr mentholig mögen oder einen sehr straffen Zug bevorzugen, dürfte der Z MTL aber nicht die richtige Wahl sein.

Tags: Review

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel
5x Geekvape A Series Coils 5x Geekvape A Series Coils
Inhalt 5 Stück (3,00 € * / 1 Stück)
14,99 € *